In unserer Retro-Retrozirkel Reihe bestreiten map und Niels noch eine Folge über Skype. Marble Madness, das Runde muss ins Eckige. Schaltet ein und hört über motorisierte Trackbälle und Videospiel Davincis. Shownotes Versionsvergleich Wikipedia [podlove-web-player]
Continue Reading...
Next post
Previous post
Tags: Amiga, Amstrad CPC, Apple II, Arcade, Atari ST, Commodore 64, DOS, Famicom Disk System, Game Boy, Game Boy Advance, Game Boy Color, Nintendo Entertainment System, PlayStation, Sega Game Gear, Sega Master System, Sega Saturn, Sinclair ZX Spectrum
September 9, 2013
Dino oder Saurier, Bubble oder Bobble? Die Retrozirkler fühlen einem DER Arcade-Klassiker auf den Zahn, den es anno dazumal quasi auf jeder Plattform gab. Und haben immer noch einen Ohrwurm.
Continue Reading...
Next post
Previous post
In kleiner Besetzung prügelt und brawlt sich das Team diesmal mit “blanken Knöcheln” durch die “Straßen des Zorns”. Zwei. Schaltet ein, wenn es heisst “Ein durchschnittlicher Kindergeburtstag hat aber mehr Story, oder?”.
Continue Reading...
Next post
Previous post
Diesmal geht es sportlich zu beim Retrozirkel. Stabhochsprung, Turnen, Biathlon und Eiskunstlauf mit einem C64 der so manche Nerdkindheit geprägt hat. Rüttelt mit uns den Joystick um die Wette bei den Summer und Winter Games von Epyx.
Continue Reading...
Next post
Previous post
Lucie, Niels und Martin begutachten einen Klassiker auf dem Sega Master System. Ein braver Recke gerät an den falschen mechanischen Drachen und wird verflucht sein Dasein fortan als Eidechse, Maus und sonstiges Getier zu fristen.
Continue Reading...
Next post
Previous post
Raumschiffe, Laserstrahlen, Ausserirdische – Niels und Martin retten die Galaxie.
Nebenbei gibt es natürlich auch eine kurze Einführung in die Horizontal-Shooterei mit den Genre-Meilensteinen Gradius und R-Type.
Zum Abschluss gibt es noch eine Buch Rezension zu “How Nintendo conquered America”.
Musik diesmal von Metroid Metal.
Continue Reading...
Next post
Previous post