Golden Axe
Nach viel zu langer Sommerpause, endlich wieder ein Retrozirkel. Mit goldenen Äxten und Bonuslevels.
Show Notes:
- Hardcore Gaming 101
- Wikipedia
- The History of Sega’s Golden Axe (Sehr gutes Video zum Thema imho)
- Let’s Compare (Golden Axe) (graphische/musikalische Unterschiede bei den Versionen)
- AGDQ 2014
- AGDQ 2013
- Speedrun mit Commentary (honorableJay)
- Gamecenter CX (Kotaku Dub/Subs)
- Herkules Grafik
- Insert Moin mit USK Online zum Thema Alterseinstufung
- Telespieleabend – Folge 24 – PC-Engine
Bonuslevel:
- I Am Error von Nathan Altice (38,65€)
- Ein Heft zum Game Boy (ab 3,50€)
Nächstes Spiel:
- The Legend of Zelda: Link’s Awakening (GB)
- Outro
Habt Ihr das Sega Ages Remake von Golden Axe nicht erwähnt oder hab ich das verpasst?
Das haben wir iirc nicht erwähnt – auch wenn ich mir Freitag noch nen Video dazu angeschaut habe und wir vor der Sendung darüber geredet hatten.
Brawler…
Da gab’s früher genau eine Situation in denen ich sowas mal für länger als 30min gespielt habe. Das war im Jugendtreff (der kleine, lokale, nicht der große im Stadtzentrum mit 10~20 Konsolen) als nur ein Megadrive für alle rumstand und das erträglichste der 4-5 furchtbaren Spiele ein Power-Rangers-Irgendwas war, welches man zu zweit für gewisse Zeit ertragen konnte.
Formulierung mit Früher aus gewichtigem Grund: dieses Jahr habe ich mit meiner Frau schon beträchtlichen Zeitraufwand in Smash Bros. Brawl (Wii) gesteckt. Eigentlich hat sich da seit Golden Axe nicht sonderlich viel getan. Es gibt deutlich mehr spielbare Figuren, die Geschichte ist ähnlich ausgefeilt (“Das Böse greift an! Verteidige die Welt” fasst es ziemlich vollständig zusammen) und Fähigkeiten/Extras/Balancing ist wohl ein gutes Stück besser geworden.
Gute Folge!
Besitze GOLDEN AXE I & II zwar “nur” auf ‘ner Collection für die PS2, habe aber durch die Episode erneut Bock auf das Spiel bekommen.
Schön, nach so langer Zeit wieder von Euch zu hören! 🙂 Ich hatte schon befürchtet, Ihr hättet den Podcast aufgegeben.
Hi again,
Es ist LOW Fantasy !!!!!!
Es basiert erstmal sehr eng auf Conan the Cimmerian einer Romanvorlage von
Robert Ervin Howard, (* 22. Januar 1906 in Peaster, Texas; † 11. Juni 1936 in Cross Plains, Texas) war ein US-amerikanischer Autor von Fantasy-, Abenteuer- und Horrorgeschichten sowie mehrerer Westernromane. Er gilt als prominenter Vertreter der Low Fantasy. Quelle Wikipedia
Visuell nimmt es dabei bezug auf die Marvel Comic vorlage sowie den von euch bereits erwähnten Arnie-Film
die luzie hat sich zu recht gefragt ob das high-fantasy ist: nein, genau eben nicht. golden axe ist prototypische sword & sorcery low-fantasy 🙂